Der gebrauchte VW Polo ist vor allem deshalb so attraktiv, weil er sich wie ein großes Auto anfühlt. Obwohl es sich um einen kleinen Schrägheckwagen handelt, bietet der Polo ein ruhiges, komfortables Fahrerlebnis, wie man es sonst nur von größeren Autos wie dem VW Golf kennt. Das vermittelt ein sehr beruhigendes Gefühl von Sicherheit, vor allem auf der Autobahn. Der Polo verfügt außerdem über einen hochwertigen und benutzerfreundlichen Innenraum. Die Auswahl an Modellen ist groß, so dass auch für dich das passende dabei sein könnte.
Volkswagen Polo gebraucht kaufen
Der Volkswagen Polo zeichnet sich unter den kleinen Schräghecklimousinen durch sein hochwertiges Interieur, seinen Fahrkomfort und seine gute Ausstattung aus. Wir haben eine große Auswahl an gebrauchten VW Polo, die du kaufen oder finanzieren kannst.
12 Treffer
- Lesen Sie mehr über 2017 verwendet Volkswagen Polo V Sound BMT/Start-Stopp
Volkswagen Polo V
Sound BMT/Start-Stopp
- 12.490 €
- Kaufpreis
- 140 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2017 verwendet Volkswagen Polo V Highline BMT/Start-Stopp
Volkswagen Polo V
Highline BMT/Start-Stopp
- 12.490 €
- Kaufpreis
- 140 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2017 verwendet Volkswagen Polo V Highline BMT/Start-Stopp
Volkswagen Polo V
Highline BMT/Start-Stopp
- 12.690 €
- Kaufpreis
- 143 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2018 verwendet Volkswagen Polo VI Comfortline
Volkswagen Polo VI
Comfortline
- 14.790 €
- Kaufpreis
- 168 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2019 verwendet Volkswagen Polo VI Comfortline
Volkswagen Polo VI
Comfortline
- 15.990 €
- Kaufpreis
- 183 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2020 verwendet Volkswagen Polo VI beats
Volkswagen Polo VI
beats
- 16.690 €
- Kaufpreis
- 191 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2018 verwendet Volkswagen Polo VI Comfortline
Volkswagen Polo VI
Comfortline
- 18.075 €
- Kaufpreis
- 208 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2019 verwendet Volkswagen Polo VI Copper Line
Volkswagen Polo VI
Copper Line
- 18.490 €
- Kaufpreis
- 213 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2019 verwendet Volkswagen Polo VI Lounge Business
Volkswagen Polo VI
Lounge Business
- 18.790 €
- Kaufpreis
- 217 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2021 verwendet Volkswagen Polo VI Highline
Volkswagen Polo VI
Highline
- 20.890 €
- Kaufpreis
- 242 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2020 verwendet Volkswagen Polo VI GTI
Volkswagen Polo VI
GTI
- 23.190 €
- Kaufpreis
- 270 € /Monat
- Lesen Sie mehr über 2020 verwendet Volkswagen Polo VI GTI
Volkswagen Polo VI
GTI
- 24.690 €
- Kaufpreis
- 288 € /Monat
Du suchst nach einem gebrauchten VW Polo?
Das ist der VW Polo
Die neueste Version des Polo ist seit 2018 auf dem Markt. Sie ist etwas größer und geräumiger als ihr Vorgänger. Außerdem verfügt sie über die neueste Technik von VW. Seit dem Facelift im September 2021 ist der kleine Bruder des VW Golf zwei Zentimeter länger und mit einem virtuellen Cockpit, einem neuen Multifunktionslenkrad und den neuesten Infotainmentsystemen ausgestattet. Zudem ist das aktuelle Modell des Polo nur als fünftürige Schrägheckversion erhältlich, während das ältere Modell entweder drei oder fünf Türen hat.
Alle Polos sind mit Schalt- oder Automatikgetriebe zu haben. Neben der Basisversion mit Grundausstattung steht bei den Life-Modellen der neuesten Generation in erster Linie der Komfort im Mittelpunkt. Der Style glänzt mit besonderen Design-Highlights. Du wärst gerne etwas sportlicher unterwegs? Dann könnte das GTI-Modell mit starken 207 PS oder der R-Line mit Sportausstattung, wie Stoßfängern im R-Styling und Heckspoiler, der richtige VW Polo-Gebrauchtwagen für dich sein.
In Sachen Ausstattung gibt es die einzelnen Polo-Modelle in unterschiedlichen Varianten. Die Basisversion ist, abgesehen von den Sicherheitsmerkmalen, etwas rudimentär bestückt. Ein Multifunktionslenkrad, eine Klimaanlage und elektrische Fensterheber sind aber in allen gebrauchten VW Polo serienmäßig vorhanden. In höheren Varianten sind unter anderem das Lenkrad sowie der Schalthebelknauf in Leder gefertigt. Auch kommen sie mit einer Sitzheizung für die Vordersitze. Im R-Line und im GTI nimmst du vorne auf Sportsitzen Platz. Ein Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung hilft dir dabei, Kraftstoff zu sparen.
Fahreigenschaften und Sicherheit
Der VW Polo fährt sich sehr angenehm und bietet mit einer Länge von 4,05 Metern genügend Platz für eine kleine Familie. Gleichzeitig ist er kompakt, so dass das Fahren in der Stadt sowie das Manövrieren ein Kinderspiel sind. Je nach Ausstattungslinie hilft eine Einparkhilfe beim Rangieren in enge Parklücken. Der Notbremsassistent "Front Assist" sorgt für zusätzliche Sicherheit. Der VW Polo ist auf der Autobahn auch bei 130 km/h leise und hat eine gute Straßenlage. Der GTI ist dank seiner 207 PS bis zu 240 km/h schnell und beschleunigt in 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Die älteren Versionen sind mit Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, die neueste Generation nur noch mit Benzinaggregaten oder als besonders sparsames Erdgas-Modell. Dabei sind die schwächeren Motoren mit 80 und 90 PS am besten für den Stadtverkehr geeignet. Die stärkeren 95-PS-Motoren eignen sich auch gut für lange Fahrten oder, wenn du oft mit mehreren Personen unterwegs bist.
Sicherheitsmerkmale wie Airbags für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags vorn und hinten, Seitenairbags vorn und ein Center-Airbag sind ebenso in allen Ausstattungslinien an Bord wie eine Fußgänger- und Radfahrererkennung, ein elektronisches Stabilisierungsprogramm und ISOFIX-Halteösen für Kindersitze auf den äußeren Rücksitzen sowie auf dem Beifahrersitz. Eine Müdigkeitserkennung ist ebenfalls Teil der Serienausstattung aller Polo, so auch der Spurhalteassistent "Lane Assist" und der Notbremsassistent "Front Assist".
Der VW Polo Innenraum
Das Raumangebot des VW Polo Innenraums ist Kleinwagen-typisch, bietet aber auf den vorderen Sitzen auch großen Menschen ausreichend Platz. Der Fahrersitz lässt sich so weit zurückschieben, dass sogar Personen mit einer Körpergröße von 2 Metern bequem dort sitzen können. Der Polo ist außerdem sehr gut gefedert, so dass du auch auf längeren Fahrten komfortabel sitzt.
Alle älteren Polo-Modelle verfügen über ein DAB-Radio, einen CD-Player und elektrische Fensterheber vorne. Im neuesten Polo gibt es außerdem ein Touchscreen-Infotainmentsystem mit Smartphone-Anbindung und Klimaanlage sowie ein virtuelles Cockpit.
Der VW Polo Kofferraum hat bis zur Abdeckung ein Volumen von 351 Litern. Bei umgeklappten Rücksitzen und bis unters Dach beladen fasst der Laderaum bis zu 1125 Liter.
Betriebskosten und Zuverlässigkeit
Der gebrauchte VW Polo ist sehr sparsam im Verbrauch. Je nach Motorisierung liegt er bei etwa 5 Litern auf 100 Kilometer. Die älteren Dieselmodelle verbrauchen sogar nur ca. 3,3 Liter. Etwas mehr schluckt der viel stärkere 2,0-Liter-Motor des GT: Rund 7 Liter auf 100 Kilometer.
Die Steuer- und Versicherungskosten sind für die meisten Modelle niedrig. Nur der GTI kostet etwas mehr. In puncto Zuverlässigkeit schneidet der Polo in der ADAC-Pannenstatistik überdurchschnittlich gut ab. Auch bei der Haupt- und Abgasuntersuchung (HU/AU) gibt es keine großen Probleme.
Der Volkswagen Polo im Vergleich zu seinen Konkurrenten
Es gibt viele andere Kleinwagen, die mit dem Polo vergleichbar sind, darunter der Ford Fiesta, der Renault Clio und der Opel Corsa. Der Polo kostet etwas mehr und ist nicht der Spritzigste seiner Klasse, aber sein hochwertiges Interieur, die High-Tech-Ausstattung und ein Fahrgefühl fast wie in einem Mittelklassewagen machen ihn sehr attraktiv. Die neueste Version ist zudem besonders geräumig.
VW Polo - Häufig gestellte Fragen
Der Polo genießt seit jeher einen guten Ruf in Sachen Sicherheit, was durch die Fünf-Sterne-Bewertung der Sicherheitsorganisation Euro NCAP untermauert wird. Die neueste Version verfügt über umfangreiche Sicherheitseinrichtungen, darunter eine automatische Notbremsung, eine Fußgänger- und Radfahrererkennung und einen Spurhalteassistenten.
Der Polo ist sowohl bei der Kfz-Steuer als auch bei der Versicherung sehr günstig ⎼ sogar der sportliche GTI. Außerdem gibt es die Ausstattungslinien Life und Style als eine Version mit Benzin-/Erdgas-Antrieb. Diese ist im Verbrauch noch sparsamer als die Benzinmotoren. In puncto Wartung und Betrieb sind alle Polo-Modelle ebenfalls kostengünstig.
Das neue Polo-Modell ist spürbar größer und geräumiger als sein Vorgänger. Es ist in der Tat einer der geräumigsten Kleinwagen, die es gibt. Auf den Vordersitzen gibt es auch für große Menschen viel Platz. Und auch auf der Rückbank haben Erwachsene genügend Kopf- und Beinfreiheit, um sich wohlzufühlen. Der Kofferraum ist nur wenig kleiner als der des größeren Golf. Der ältere Polo ist zwar nicht ganz so geräumig, hat aber für einen Kleinwagen ein gutes Platzangebot.
Der Polo ist das kleinste Kleinwagenmodell von Volkswagen. Er ist eine Nummer größer als das Stadtauto Up, aber eine Nummer kleiner als das Familienauto Golf. Er ist sehr gut zu fahren und praktisch in der Stadt sowie auf Reisen. Außerdem ist er günstig im Unterhalt und hat eine umfangreichere Sicherheitsausstattung als einige seiner Konkurrenten.